Maßgestrickte Lösungen
für die Industrie
- Airbagfilter und Rohre
- Schweißtechnik
- Industriefilter und Separation
Die Rhodius-Gruppe hat sich in den letzten Jahren in Europa und weltweit zu einem der Top-Produzenten von mechanischen Komponenten und Modulen für die Airbag-Industrie entwickelt.
In den Bereichen technische Drahtgestricke und Separationstechnik, Industrie- und Sicherheitstechnik gehört Rhodius zu den führenden Anbietern von Filtrationsprodukten und -modulen. In einem neuen expandierendem Vertriebsbereich entwickelt und produziert Rhodius Baugruppen und Systemlösungen in den Bereichen Automotive und Industrietechnik. Was historisch mit Drahtprodukten an einem Standort begann, hat sich zu einer international agierenden Firmengruppe entwickelt.
Vor kurzem feierten wir unser Frühlingsfest und ehrten dabei langjährige Beschäftigte, nachdem es wegen der Pandemie keine Weihnachtsfeier geben konnte.
Neben Jubilaren mit zehn, 20, 25 oder 30 Arbeitsjahren können zwei Mitarbeiter sogar auf eine 35-jährige Tätigkeit bei Rhodius zurückblicken.
Michael Bracker, kaufmännischer Geschäftsführer und Armin Pitzer, seit Februar Werkleiter in Weißenburg, führten die Ehrungen durch und sprachen ihre Anerkennung in Form einer Urkunde und Medaille sowie mit Blumen aus.
Sie sind herzlich eingeladen, uns auf der ACHEMA 2022 zu besuchen! Sie finden uns in Halle 12.0, Stand B86. Gerne informieren wir Sie über unsere verschiedenen Produkte und beraten Sie zu den unterschiedlichen Anwendungsgebieten.
Wir freuen uns auf Sie!
Rhodius als Tier-1, -2 oder -3 zählt heute nahezu alle großen und bekannten Automobilhersteller direkt oder indirekt zu seinen Kunden.
Mit Rhodius-Produkten in der Sicherheitstechnik haben unsere Kunden einen Partner für flexible und wirtschaftliche Lösungen an ihrer Seite. Denn in einer Branche, in der die Entwicklungs- und Fertigungszyklen immer kürzer werden und der Kostendruck steigt, ist ein starker Partner heute wichtiger denn je.
So ist Rhodius heute nicht nur Serienlieferant, sondern auch Entwicklungspartner von der ersten Idee bis zur Serienreife. Zeit- und kostenoptimiert entstehen bei Rhodius gemeinsam mit unseren Kunden intelligente und individuelle Lösungen für jedes Fahrzeug.
knitted mesh & separation (kms) entwickelt und produziert hocheffiziente Separationslösungen auf Basis von Drahtgestricken und Feinstfasermaterialien. Bei uns erhalten Sie Tropfenabscheider und Filterkassetten für jede Standard- und Spezialanwendung. Unsere Gestricke können wir in nahezu allen Geometrien und dadurch in jeder für die jeweilige Anwendung optimale Passform fertigen. Neben dem Drahtdurchmesser stimmen wir Material und Dichte exakt auf die Kunden und Prozessanforderungen ab.
Wir bieten individuelle Branchenlösungen, unter anderem für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die technischen Gestricke und Separationstechnik.
Unser Hauptsitz liegt im bayerischen Weissenburg. Hier sind wir mit unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung, unserer Verwaltung und einer von drei Produktionsstätten für Sie da. Internationale Vertriebspartner ermöglichen uns, zeitnah auf die Anforderungen unserer weltweiten Kunden einzugehen.
Unsere Möglichkeiten der Forschung und Entwicklung suchen europaweit ihresgleichen. Auch im Bezug auf Produktionskapazitäten und hinsichtlich der Qualität sind wir führend. Wir fertigen nicht nur qualitativ hochwertig und kosteneffizient, sondern auch unter Berücksichtigung des Arbeits- und Umweltschutzes.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Fertigungstechnologie für maßhaltige komplexe Strukturbauteile. Das Projekt beinhaltet eine detaillierte Analyse und Systematisierung potenzieller Anwendungen und Anforderungen für komplexe Strukturbauteile in Leichtbauweise im automobilen Umfeld. Des weiteren werden Ansätze zur Gewichtsreduktion von Strukturbauteilen mit sichtbaren Komponenten auf Basis lasergeschweißter Fügetechnologien und Bauteilkonzepten sowie dazugehöriger Technologieketten für die technologische Realisierung komplexer Leichtbaustrukturbauteile entwickelt.
Der Europäische Fond für regionale Entwicklung (EFRE) in MV ermöglicht mit seinem Programm zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation, dieses Themenfeld mit seinen hohen Anforderungen hinsichtlich Technologie und Design, gepaart mit überlegender Sicherheit und Leichtbau im Fahrzeug, zu erfüllen.
Zu unseren Kunden pflegen wir eine enge Partnerschaft. Namhafte Unternehmen aus der deutschen Industrielandschaft vertrauen auf unser Know-how. Lassen auch Sie sich überzeugen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.