Special Parts - Automotive
Rhodius ist der innovative, mittelständische Problemlöser für spezielle Anforderungen und Aufgabenstellungen in der Automobilindustrie. Unsere Lösungen bieten unseren Kunden die Gewährleistung, dass sich Rhodius den individuell geforderten Wünschen stellt und sie konsequent umsetzt. Wir reduzieren Lärm, isolieren, filtern, kühlen, lagern, speichern, dichten und stabilisieren und stellen uns ständig und stetig den Herausforderungen und Aufgabenstellungen unserer Kunden.
Die Trends der Zukunft sind unser Antrieb von heute. In den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern der Automobilindustrie sind unsere intelligenten Lösungen inzwischen ein unverzichtbarer Bestandteil. So finden sich unsere Produkte bei fast allen bekannten Automobilherstellern – gegenwärtig in den Bereichen Insassenschutz, Abgastechnik und Motormanagement.
Abgastechnik

Moderne Abgassysteme sind hochbeanspruchte Baugruppen. Deswegen kommt hier auch der Qualität der kleineren Einzelkomponenten eine große Bedeutung zu. RHODIUS Drahtgestricke werden verwendet als:
Anwendungsbeispiele
- Lagerung von Keramikmonolithen des Katalysators
- Entkopplereinheiten
- Schalldämpfer
- Abdichtung und Ausgleich von Relativbewegungen in Flanschverbindungen
- Bypassdichtung
- Kantenschutz
- Distanzelemente für Quellmattensysteme
- Luftspaltisolierte Rohrverbindungen
Im Schalldämpferbereich werden Rhodius Drahtgestricke z. B. als Rieselschutz für mineralfasergefüllte Schalldämpfer eingesetzt. Abgas-Bauteile sind hohen Temperaturen durch Beschleunigungsprozesse ausgesetzt. Der jeweils verwendete Werkstoff wird individuell und kundenspezifisch ausgewählt.



Rhodius Gestricke erfüllen anspruchsvolle Einsatzkriterien und können deshalb in vielen Bereichen des Abgassystems eingesetzt werden.
Schwingungstechnik - dämpfen und dämpfend lagern
Die Maschenwerke aus dem Hause Rhodius Safety and Environmental Solutions zeigen sich als Multitalente. Sie wirken
- körperschallreduzierend,
- isolierend sowie
- vibrations- und geräuschdämpfend.
Im Krümmerbereich wird Drahtgestrick in vielfältiger Weise eingesetzt: Entkopplungsbauteile, Elemente für schwingende und thermisch beanspruchte Bauteile sowie Dichtringe und reibungsdämpfende Elemente.



Drahtgestrick zur Dämpfung von Schwingungen wird u. a. zur Umhüllung von Wellrohren verwendet. Es eignet sich auch als Reibungsdämpfer an derartigen Bauteilen. Als Entkopplungsbauteil kommen Drahtgestricke an schwingenden und thermisch beanspruchten Bauteile im Bereich des Vorrohres und des Krümmers zum Einsatz. Außerdem kommen Lager- und Dämpfungselemente vor allem im Automobilbau, aber auch im Maschinenbau und in der Industrietechnik dem Wunsch der Anwender nach stetiger Optimierung des allgemeinen Nutzkomforts entgegen.
Dichtungselemente in industriellen Anwendungen

Das poröse Medium Drahtgestrick, verbunden mit Stoffen wie Glasfasern, Glimmer, Graphit, Gummi usw., wird bei Rhodius zu den unterschiedlichen Dichtungskomponenten vereint und findet sich als flexibles Verarbeitungsprodukt in vielen Industrieanwendungen wieder.
Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten können Abdichtungen (z. B. als Dichtschnur) für hohe und höchste Temperaturbedingungen hergestellt werden und dabei sowohl als Akustikentkoppelung im Maschinenbau als auch als wirksame Abschirmung elektromagnetischer Strahlungen und Störungen dienen.
Montage und Baugruppen
Montagebaugruppen und Systemlösungen wie vorgefertigte Pkw-Airbagmodule, komplexe, elektromechanische Windschildverstellungen für Motorräder oder Schalldämpfer für Lkw-Bremssysteme gehören seit vielen Jahren zu unserem Produktportfolio.
Gefertigt unter höchsten Qualitätsanforderungen und Prüfkriterien an den global ansässigen Rhodius Standorten. Nachgeschaltete, teilweise vollautomatisierte Prüfungen wie Heliumlecktest, Wirbelstromprüfungen, Durchflussmessungen, Drehmomentprüfungen und Akustiktests betrachten wir als Selbstverständlichkeit.


