Dienstleistungen im Bereich Automotive
Berechnung und Auslegung

Rhodius verfügt über eine Vielzahl numerischer Möglichkeiten, Bauteile und Systeme zu analysieren, zu berechnen und zu optimieren.
Beispiel:
Berechnung der Verformung einer Filtereinheit Automotive
(CATIA FEM GPS)
CAD-Konstruktion

Rhodius arbeitet mit CATIA V5 © in der Entwicklung sowie INVENTOR © in der Prozessentwicklung und im Maschinenbau.
Beispiel:
Design einer Antriebslösung Automotive
(Software CATIA V5 ©)
Dynamische Berechnung und Kinematikberechnung
Beispiel:
Kinematikauslegung: Torsionswelle einer Automotive-Anwendung
(Entwicklungstool: Matlab-Simulink ©)
Beispiel:
Numerische Berechnung Dämpfungselement einer Antriebskombination
(Entwicklungstool: Matlab-Simulink ©)
Beispiel:
Nummerische Berechnung
(Entwicklungstool: Matlab-Simulink ©)
Festigkeitsanalyse

Wir berechnen und optimieren Bauteile mit FEM Tools.
Beispiel:
Lagerung einer Automotive-Anwendung
(Software in diesem Fall CATIA FEM)
Verzahnungsanalyse

Rhodius entwickelt und optimiert Getriebeanwendungen.
Beispiel:
Getriebedämpfer einer Automotive-Anwendung
(Software: KISSOFT)
Prüflabor und Technikum

Rhodius verfügt über ein Mess- und Versuchslabor sowohl für Analysen im Bereich automotive als auch im Bereich knitted mesh & separation
Prozess- und Verfahrenstechnik
In Weissenburg, dem Hauptsitz von Rhodius werden Prozesse und Verfahren nach Anforderung unserer Kunden für die Fertigung geplant.
Unsere Werke an vier internationalen Standorten produzieren daraufhin nach diesen Vorgaben.

Beispiel 1
Abgeschlossener Warmumformprozess eines Kaltgasbehälters für die Seitenairbagapplikation zum Schutz von Thorax- und Kopfbereich

Beispiel 2
Roboterhandling bei allen Stationen für die automatische Bauteilbestückung und Entnahme

Beispiel 3
Segmentielle, induktive Bauteilerwärmung eines Rohrabschnittes vor der Warmumformung zum Kaltgasbehälter