Die Hauptanwendungsbereiche unserer Press- und Formteilen liegen im Automobil-, Maschinen- und Anlagenbau
Durch mechanisches Verdichten werden Drahtgestrick-Abschnitte zu Pressteilen weiterverarbeitet. Material und Form der Pressteile werden dem Kundenbedarf entsprechend individuell spezifiziert und gewährleisten dadurch eine hohe Funktionalität und Effizienz.
Verpresste Gestrickelemente sind vielseitig einsetzbar. Zum Beispiel beim Betrieb von Maschinen entstehen Belastungen durch Vibration. Bei unzureichender Schwingungsdämpfung/ bzw. -entkopplung können diese zu schnellem Verschleiß an einzelnen Bauteilen, sowie am Boden führen.
Der Einsatz unserer Lager-/ Dämpfungselemente stellt eine effiziente und wirtschaftliche Möglichkeit dar, diesen Abnutzungsprozess zu minimieren. Auch zur Geräuschreduzierung, als Filter oder Dichtungen finden unserer Preissteile Verwendung. Beständigkeit gegen Öle, Säuren und Laugen, eine lange nahezu wartungsfreie Lebensdauer sowie hohe mechanische Belastbarkeit zeichnen unsere Produkte dabei aus.
Die Hauptanwendungsbereiche unserer Press- und Formteilen liegen im Automobil-, Maschinen- und Anlagenbau
Gerne verbinden wir unsere Gestricke und Pressteile mit weiteren Elementen zu kompletten Bauteilen und Baugruppen. Unser Portfolio reicht von mechanischen Schwingungsdämpfern bis hin zu komplexen Separationslösungen. Was können wir für Sie tun?
Wir freuen uns über neue Herausforderungen.
Was haben Motoren, Turbinen und Fertigungsautomaten gemeinsam? Die wirkenden Kräfte im Betrieb verursachen Schwingungen, die sich auf die ganze Maschine übertragen. Eingebaute Dämpfungselemente verringern die Belastung und schützen empfindliche Bauteile vor Beschädigung.
Unsere Drahtgestricke sind für diesen Einsatzzweck optimal, da sie hochbelastbar, flexibel und variabel im Einsatz sind. Als Kernelement in Systemen zur Schwingungsdämpfung sorgen sie für eine bessere Haltbarkeit der Maschinen.
Gleichzeitig reduzieren unsere Bauteile aus individuell ausgelegten Gestrickpackungen die unangenehme Geräuschentwicklung von Anlagen und sorgen so für einen höheren Anwendungskomfort.
Fahrzeuge, Maschinen und deren Bauteile sind häufig unterschiedlichsten Vibrations- sowie Umweltbelastungen unter gleichzeitig wechselnden Temperaturen ausgesetzt. Form- und Pressteile aus Drahtgestrick von Rhodius KMS schützen diese sensiblen Komponenten vor Beschädigung.
Unsere Lösungen aus individuell ausgelegten Gestrickpackungen unterstützen so die Reduzierung der unangenehmen Geräuscherscheinungen.
Ob als Schwingungsdämpfer, Dichtung, Filter oder Bestandteil komplexer Baugruppen – unsere verpressten Drahtgestricke sind präzise auf Ihren Einsatzzweck abgestimmt. Wir kombinieren Materialvielfalt, jahrzehntelange Erfahrung und höchste Fertigungstiefe zu Lösungen, die funktionieren. Auch bei Vibration, Hitze und aggressiven Medien.
Sie sind äußerst robust und langlebig, was sich in einer langen, nahezu wartungsfreien Lebensdauer zeigt. Zudem sind sie beständig gegen Öle, Säuren und Laugen und weisen eine hohe mechanische und thermische Belastbarkeit auf.
Die Hauptanwendungsbereiche liegen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automobilindustrie. Sie werden dort als Lager- und Dämpfungselemente, Gleitringe für Abgasanlagen, Dichtungen und Filterelemente eingesetzt.
Als Lager- und Dämpfungselemente minimieren sie konstante Belastungen durch Vibrationen und schützen so Bauteile und Böden vor schnellem Verschleiß. Gleichzeitig reduzieren sie die unangenehme Geräuschentwicklung von Anlagen und sorgen so für einen höheren Anwendungskomfort.
Ja – auf Wunsch kombinieren wir unsere Pressteile mit weiteren Komponenten zu einbaufertigen Baugruppen. So erhalten Sie eine funktionale Komplettlösung aus einer Hand – abgestimmt auf Montage, Gehäuse oder Serienfertigung.
Ja, wir verbinden unsere Pressteile gerne mit weiteren Elementen zu kompletten Bauteilen und Baugruppen. Unser Portfolio reicht hier von mechanischen Schwingungsdämpfern bis hin zu komplexen Separationslösungen.
Durch elastische Verformung der gepressten Metalldrähte werden Schwingungen zuverlässig kompensiert. Drahtdurchmesser und Packungsdichte werden dabei anwendungsbezogen perfekt auf Amplitude, Frequenz und Last abgestimmt.